Veröffentlicht inTravel

Keine Touris, viel Sonne: Diese kroatische Inselgruppe gilt (noch) als Geheimtipp

Du planst einen Backpacking-Trip nach Kroatien? Dann solltest du diesen sonnigen Inseln einen Besuch abstatten.

© Alen Ajan - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Zwischen den kroatischen Küstenstädten Zadar und Šibenik verbirgt sich ein echter Geheimtipp: der Nationalpark Kornati – ein Archipel aus kargen Inseln, tiefblauem Meer und stillen Buchten, das bislang vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben ist. Statt Trubel und Hotelanlagen erwarten Besucher:innen hier Ruhe, Natur und eine fast meditative Atmosphäre. Wer kurz davor steht, einen klassischen Urlaub nach Griechenland oder auf die Kanaren zu buchen, sollte sich Kroatien etwas genauer ansehen und einen Abstecher zu diesem schönen Fleckchen Erde machen. Doch für wen lohnt sich die Inselkette? Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Statt Kanaren: Diese 2 günstigen Inseln haben ganzjährig mildes Klima

Backpacking in Kroatien: Die unberührten Inseln werden oft vergessen

Die Kornaten (auf Kroatisch “Kornati”) bestehen aus 89 Inseln, Inselchen und Riffen und haben eine Gesamtfläche von 217 km. Damit sind sie die größte Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie liegen im südlichen Teil Norddalmatiens an der Küste Kroatiens und wurden 1980 offiziell zum Nationalpark erklärt. Zwar ist die Inselgruppe kein absoluter Geheimtipp mehr – dennoch verirren sich bis heute nur vergleichsweise wenige Menschen hierhin.

Das liegt vor allem daran, dass es keine regelmäßigen Fährverbindungen gibt. Wer dorthin will, muss selbst segeln oder an einer organisierten Bootstour teilnehmen. Aber gerade das macht den Reiz aus: Die Anreise mag etwas aufwendiger sein, doch wer sich darauf einlässt, wird am Ende mit unberührter Natur und Stille belohnt.

Kroatien
Der Kornati-Nationalpark umfasst den größten Teil des Kornati-Wassergebiets. Foto: Getty Images

Ein Grund für die entspannte Atmosphäre auf den Inseln ist, dass der größte Teil der Kornaten unbewohnt ist. Vereinzelt gibt es Fischerhäuser, Landwirtschaft wird kaum noch betrieben. Stattdessen: Ruhe. Wind. Das Rauschen des Meeres. Die Inseln sind von spröder, fast mondähnlicher Schönheit. Es gibt kaum Bäume, dafür unzählige Felsen, niedrige Büsche und trockene Steinmauern, die sich durch die Hänge ziehen. Alles wirkt archaisch, unberührt, beinahe heilig.

Ideal für Segler:innen, Taucher:innen und alle, die das Alleinsein lieben

Die Kornaten sind ein Paradies für Individualreisende – besonders für Segler:innen, und alle, die gerne wandern. Die unzähligen Buchten laden zum Ankern ein, viele sind nur vom Wasser aus erreichbar. Wer an Land geht, entdeckt auf den größeren Inseln alte Ruinen, wie die Festung Tureta, Aussichtspunkte oder die kleine Kirche Gospa od Tarca, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Besonders die Hauptinsel Kornat oder die Olivenbaum-Insel Žut sind bei Reisenden beliebt.

Kroatien
Im Kornati-Nationalpark wartet eine exotische Meereswelt auf dich, die mit ihrer Arten- und Farbenvielfalt überzeugt. Foto: Getty Images/iStockphoto

Auch unter Wasser wird es spektakulär: Die Kornaten zählen zu den besten Tauch- und Schnorchelgebieten Kroatiens. Steilwände, Grotten, bunte Fischschwärme und gut erhaltene Korallenriffe warten auf Erkundung. Für den Schutz des empfindlichen Ökosystems gelten strenge Regeln, sodass ihr euch einer Tauchgruppe anschließen müsst. Tauchen auf eigene Faust ist in diesem Teil der Kornaten nicht gestattet. 

Tipp: Wenn euch der Sinn nach einem entspannten Strandtag steht, solltet ihr euch bei eurem Besuch der Inselgruppe unbedingt Levrnaka vormerken. An der dem offenen Meer zugewandten Seite liegt die malerische Bucht Lojena – der einzige richtige Strand der Kornaten. Hier trifft feiner, heller Sand auf glasklares Wasser und sorgt für echtes Südsee-Feeling mitten in Kroatien.

Die gute Nachricht: Unterkünfte gibt es auch!

Wer mehr als nur einen Tagesausflug plant, findet auf einigen der Kornati-Inseln einfache, aber besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Hier wird der Rückzug zur Erfahrung – fernab von WLAN, Alltagsstress und Hotelbuffet. Hier kommen drei Beispiele:

Kroatien
Es gibt kleine Fischerhäuser wie in den Buchten von Žut, Sit und Komat. Foto: Will Perrett – stock.adobe.com
  • Kamena kuća Kornati – Vrulje: Dieses traditionelle Steinhaus befindet sich in der Bucht von Vrulje auf der Insel Kornat. Es bietet eine Terrasse, kostenfreies WLAN und private Parkplätze. ​Hier erhältst du weitere Informationen.
  • House Mandica – Vrulje: Ebenfalls in Vrulje gelegen, verfügt dieses Ferienhaus über drei Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und bietet Meerblick. Hier erhältst du weitere Informationen.
  • Four-Bedroom Holiday Home in Kornati: Dieses geräumige Ferienhaus in Vrulje bietet vier Schlafzimmer und einen beeindruckenden Blick auf das Meer. Hier erhältst du weitere Informationen.

Kurz & knapp: Das solltest du über die Kornaten wissen

  • Landschaft: Karge Karstinseln mit steilen Klippen, glasklaren Buchten und kaum Vegetation – spektakulär in ihrer Schlichtheit.
  • Klima: Mediterran, mit heißen, trockenen Sommern (bis 29 °C) und milden Wintern (um 11 °C). Perfekt für einen Trip zwischen Mai und September.
  • Anreise: Kein Fährbetrieb – nur mit dem eigenen Boot oder organisierten Touren ab Murter, Zadar oder Šibenik erreichbar.
  • Aktivitäten: Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Fotografieren.
  • Besonderheiten: Es ist eine Eintrittsgebühr für den Nationalpark nötig. Diese liegt je nach Länge des Bootes zwischen 240 und 5000 Kuna, während Taucher:innen die Wasserparks des Parks für 100 Kuna pro Tag erkunden dürfen. 

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Backpacking: Warum du den Nationalpark Kornati nicht verpassen solltest

Die Kornaten liegen in einer Region, die vielerorts touristisch erschlossen ist, weisen jedoch selbst eine geringe touristische Dichte auf. Sie bieten eine ruhige Umgebung, eine weitgehend naturbelassene Landschaft und vermitteln ein Gefühl von Abgeschiedenheit. Perfekt für alle Backpacker:innen und Reisende, die sich nach einem authentischen Urlaubsort sehnen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.