An manchen Orten reihen sich rote Häuser an gelbe und blaue. In anderen Gegenden gibt es Berge, deren Sand aus sieben verschiedenen Farben besteht – und wieder anderswo stehen Sehenswürdigkeiten, die an Farbenpracht kaum zu überbieten sind! Wir haben 5 bunte Reiseziele zusammengestellt, die zu den farbenfrohsten der Welt gehören und sich vor allem für den einen oder anderen Schnappschuss eignen. Alle spannenden Fakten.
Auch interessant: Vergiss Neuschwanstein! Diese 4 Orte sehen aus wie aus dem Märchenbuch
Alles zum Thema „Bunte Reiseziele“
1. Busan in South Korea
Bunte Häuser, Meerblick und der berühmte Kleine Prinz – so kennt man den Stadtteil Gamcheon in Busan. Doch so bunt war das Viertel nicht immer. Hinter den hellen Fassaden verbirgt sich eine tragische Geschichte.
In den 1950er Jahren wuchs der kleine Stadtteil Gamcheon, in dem sich viele mittellose Koreaner:innen aus Busan niedergelassen hatten, zu einem großen Slum an. Grund dafür war der Zustrom von Geflüchteten aus dem Norden.
Erst im Jahr 2009 rief das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus Künstler:innen dazu auf, Gamcheon zu „renovieren“ und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Professionelle Künstler:innen, zahlreiche Kunststudent:innen und Einwohner:innen von Gamcheon verwandelten den tristen Ort in das Kulturdorf Gamcheon.
2. Cinque Terre in Italien
Cinque Terre bedeutet aus dem Italienischen übersetzt „Fünf Ortschaften“ und ist ein etwa zwölf Kilometer langer Küstenstreifen entlang der italienischen Riviera. Bei den Orten handelt es sich um Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.
Sie gelten als die fünf buntesten Dörfer Italiens. Man kann durch die Gassen schlendern, einen Espresso trinken und den Blick auf die bunten Häuser und das Meer genießen. Alle fünf Orte locken mit bunten Häuserfassaden, vielen kleinen Fischerbooten und schicken Straßen und Wanderwegen, die zu ganz besonderen Urlaubserlebnissen einladen.
Mein Tipp: Wer ohnehin schon in Italien ist, sollte sich auch unbedingt Burano ansehen. Eine kleine Insel in der Nähe von Venedig. Hier steht ein buntes Haus neben dem anderen und verleiht der überschaubaren Insel ein besonderes Flair.
3. Regenbogenhäuser von San Juan
Wer einen Spaziergang durch die Altstadt von San Juan macht, wird unzählige bunte Häuser bewundern können. Die historische Innenstadt ist seit 1983 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und der perfekte Tipp, wenn du, wenn ein paar gute Bilder machen willst!
Jedes Gebäude ist so individuell und einzigartig, dass sich mit jeder Fassade eine andere Geschichte von San Juan entdecken lässt. Ob türkis, hellblau, orange oder pink, aufgrund der Vielzahl an Farben wird auch von den sogenannten Regenbogenhäusern gesprochen.
4. Batu Caves in Malaysia
In Kuala Lumpur kann man tatsächlich auf einem Regenbogen wandeln. Die Batu Caves in Malaysia sind eines der wichtigsten Nationalerben und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur. Die Kalksteinhöhlen ziehen jedes Jahr unzählige Tourist:innen an.
Kein Wunder, denn eine goldene Buddha-Statue, die Höhlen und der Tempel bieten einen beeindruckenden Anblick. Doch wer sie besichtigen will, kommt an den 272 Stufen nicht vorbei, die in allen Farben des Regenbogens leuchten.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. La Boca in Argentinien
Der Stadtteil La Boca liegt im Osten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und ist eines der bekanntesten der 48 Viertel der Stadt. Grund hierfür sind vor allem die vielen originellen und bunten Häuser.
Sie wurden zum Teil aus Blech von abgewrackten Schiffen gebaut und mit Schiffslack bunt bemalt. La Boca bedeutet Mund. Der Name rührt daher, dass die Stadt direkt an der Mündung des Riochuelo in den Rio de la Plata liegt.
Wenn man durch die Gassen schlendert, sieht man viele Künstler:innen, die sich mit ihren Werken auf den Bürgersteigen der Straße El Caminito verewigt haben. Neben den farbenfrohen Häusern gibt es viele Bars und Tangotänzer.